Schalksmühle, 05. August 2019. „Wir machen das Dutzend voll“, steht auf den Ausschreibungen: Zum zwölften Mal finden in diesem Jahr die Volme-Open im Feuerwehrgerätehaus in Schalksmühle statt. Nach einem „Sabbatjahr“ 2018 setzt der Schachverein Märkischer Springer Halver-Schalksmühle die Turnierserie vom 30. August bis zum 1. September fort. Das Konzept ist das bewährte. Anders als bei vielen anderen Open-Turnieren werden nicht alle Spieler in einen Topf geworfen, das Schweizer-System bemüht und dann ein Turnier über fünf Runden gespielt, in dem häufig große DWZ-Unterschiede in den Partien die Rollen klar verteilen. In Schalksmühle wird seit jeher ein anderer Akzent gesetzt: Das Teilnehmerfeld wird nach dem DWZ-Ranking in Sechser-Gruppen eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen wird vom Freitag bis zum Sonntag ein Rundenturnier gespielt.
„Der Vorteil ist, dass die DWZ-Unterschiede in den Gruppen nicht so immens sind, praktisch jede Partie irgendwie offen erscheint“, erklärt Turnierchef Thomas Machatzke vom MSHS, „der Grundgedanke ist der, dass die Schachspieler nach der Sommerpause als Vorbereitung auf die im September beginnende Saison fünf Partien im klassischen Schach gegen etwa gleichstarke Gegner spielen sollen. Einen besseren Formtest kann es eigentlich nicht geben…“ In der Tat ist das Turnier gut angekommen seit der Premiere im Jahr 2006. 2011 mussten die Open einmal ausfallen, weil das Feuerwehrgerätehaus gesperrt war,
...