Tritt dem Lichess-Team bei und spiele Online-Schach

          

⭐ Online-Lichess-Liga jeden Donnerstag und Sonntag um 20:00 Uhr im Team Schach-Arena Sauerland ⭐

⭐ Online-Schnellschach jeden Samstag um 16:00 Uhr SB Sauerland ⭐

⭐ Online-Blitz jeden Sonntag um 13:30 Uhr SB Sauerland ⭐

 

Die nächsten Termine

Bezirk, 18. September 2019. Die Ausschreibung der Jugend-Bezirks-Einzelmeisterschaften 2019/20 ist online.

Bezirk Sauerland, 15. September 2019. Mit einer Überraschung begann die Saison in der Schach-Bezirksliga Sauerland: Der TSV Dahl, der nominell eigentlich das stärkste Team der Liga hat, verlor am Sonntag zum Start daheim 2:4 gegen die SvG Plettenberg III. Nur Uwe Stein und Arnfried Koch wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, doch Plettenberg schlug mit geballter Routine (Siege u.a. durch Palatzky, Heiduck und Meinking) zurück. Das MSHS-Vereinsduell ging nach spannendem Ver- lauf dank eines Überge- wichts an den hinteren Bret- tern 4,5:1,5 an die Drittvertretung. Die SvG Lüdenscheid II setzte sich nicht ganz unerwartet 4,5:1,5 gegen den SV Werdohl durch und teilt sich nach der 1. Runde mit dem MSHS III die Tabellenspitze.

Bezirk, 15. September 2019. Die Auslosung der 1. Runde in der Bezirkseinzelmeisterschaft 2019/20 ist online. Die Paarungen sind im Ergebnisdienst dieser Webseite zu finden. Spielort der 1. Runde ist am 27.09.2019 um 19:00 Uhr Plettenberg.

Südwestfalen, 8. September 2019. Der Spielbetrieb hat mit einem Spieltag in der Klassen auf Verbandsebene begonnen. Für die Mannschaften aus dem Bezirk Sauerland nicht sehr erfolgreich. Einen Mannschaftssieg gab es nicht, dafür drei Niederlagen und dreimal ein 4:4-Teamremis. In der Verbandsliga Südwestfalen vertritt in dieser Saison nur noch der MS Halver-Schalksmühle den Bezirk Sauerland. Der MSHS kam bei den SF Schwerte mit neu formiertem Team zu einem achtbaren 4:4.

Bezirk, 29. August 2019. Die Ausschreibung der Bezirks-Pokal-Einzelmeisterschaft 2019/20 ist online.

Bezirk, 17. August 2019. Die Ausschreibung der Bezirks-Einzelmeisterschaft 2019/20 ist online.

Schalksmühle, 05. August 2019. „Wir machen das Dutzend voll“, steht auf den Ausschreibungen: Zum zwölften Mal finden in diesem Jahr die Volme-Open im Feuerwehrgerätehaus in Schalksmühle statt. Nach einem „Sabbatjahr“ 2018 setzt der Schachverein Märkischer Springer Halver-Schalksmühle die Turnierserie vom 30. August bis zum 1. September fort. Das Konzept ist das bewährte. Anders als bei vielen anderen Open-Turnieren werden nicht alle Spieler in einen Topf geworfen, das Schweizer-System bemüht und dann ein Turnier über fünf Runden gespielt, in dem häufig große DWZ-Unterschiede in den Partien die Rollen klar verteilen. In Schalksmühle wird seit jeher ein anderer Akzent gesetzt: Das Teilnehmerfeld wird nach dem DWZ-Ranking in Sechser-Gruppen eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen wird vom Freitag bis zum Sonntag ein Rundenturnier gespielt.

„Der Vorteil ist, dass die DWZ-Unterschiede in den Gruppen nicht so immens sind, praktisch jede Partie irgendwie offen erscheint“, erklärt Turnierchef Thomas Machatzke vom MSHS, „der Grundgedanke ist der, dass die Schachspieler nach der Sommerpause als Vorbereitung auf die im September beginnende Saison fünf Partien im klassischen Schach gegen etwa gleichstarke Gegner spielen sollen. Einen besseren Formtest kann es eigentlich nicht geben…“  In der Tat ist das Turnier gut angekommen seit der Premiere im Jahr 2006. 2011 mussten die Open einmal ausfallen, weil das Feuerwehrgerätehaus gesperrt war,

...

Bezirk, 19. Juli 2019. Das Turnier Viererpokal 2019/20 ist auf der Webseite des SB Sauerland freigeschaltet. Dort müssen die Ranglisten bis zum 01.08. abgegeben werden.

Bezirk, 19. Juli 2019. Die Auslosung der 1. Runde (Achtelfinale) im Viererpokal 2019/20 ist online. Die Paarungen sind im Ergebnisdienst auf dieser Webseite zu finden.

Hagen, 25. Mai 2019:Nach dem Schachbund NRW und dem Schachverband Südwestfalen hat auch der Schachbezirk Sauerland am Samstag seine Tagungen (Bezirksjugendversammlung und Bezirksversammlung) in der Sporthalle am Volmewehr (Gastgeber: TSV Dahl) durchgeführt. Es läuft teilweise recht holprig, aber es läuft (noch) im Sauerland.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Akzeptieren", wenn die Webseite Ihre Daten speichern soll. Wenn Sie nicht möchten, dass Daten von Ihnen gespeichert werden sollen, dann klicken Sie auf "Ablehnen".